Sonntag, 19.06.2022
10:00 Uhr | St. Justina
125. Todestag von Pfarrer Sebastian Kneipp – Der Apostolische Nuntius besucht Bad Wörishofen
Die Kneipp-Stadt Bad Wörishofen gedenkt in diesem Jahr dem 125. Todestag des Päpstlichen Geheimkämmerers Monsignore Pfarrer Sebastian Kneipp, der am 17. Juni 1897 um 4.30 Uhr im Dominikanerinnenkloster zu Wörishofen verstorben. An diesem Tag haben sich die Augen des großen Helfers der Menschheit für immer geschlossen.
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 um 10.00 Uhr wird an den 125. Todestag von Pfarrer Sebastian Kneipp in der Pfarrkirche St. Justina, Bad Wörishofen, mit einem Festgottesdienst erinnert. Seine Excellenz der Apostolische Nuntius, Dr. Nikola Eterović, Berlin, wird den Pontifikalgottesdienst zelebrieren.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemeinsamer Gang mit Begleitung der Stadtkapelle Bad Wörishofen und den Fahnenabordnungen der Bad Wörishofer Vereine zum städt. Friedhof statt, auf dem Pfarrer Sebastian Kneipp am 21. Juni 1897 bei strömenden Regen bestattet wurde. In Dankbarkeit für sein segensreiches Leben und Wirken wird dort ein Kranz niedergelegt.
Der Apostolische Nuntius in Deutschland ist der diplomatische Vertreter des Heiligen Stuhls, dem Zentrum der Katholischen Kirche, die durch den Heiligen Vater Papst Franziskus I. repräsentiert wird. Dr. Erwin Josef Ender besuchte anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Kneipp in Bad Wörishofen“ als Apostolischer Nuntius Bad Wörishofen.
Dies war nicht der erste Besuch eines Nuntius in Wörishofen: Bereits im Jahre 1892 besuchte Dr. Andreas Ajuti, Erzbischof von Damiette und apostolischer Nuntius in München Sebastian Kneipp in Wörishofen. Nun – 2022 - besucht zum dritten Mal ein Apostolischer Nuntius Bad Wörishofen: Dr. Nikola Eterović.