Montag, 16.05.2022
16:00 Uhr | Haus "Zum Gugger"
Die Sage. Das Wetter. Die Ostwand. Die Todesopfer. Und still ruht der See.
Eine bildgewaltige und facettenreiche Liebeserklärung an das majestätische Bergmassiv inmitten des Nationalparks Berchtesgaden.
Mit authentischen Texten und Interviews z.B. zur Winterüberschreitung von Ines Papert, zum schnellsten Ostwand-Durchstieg oder der schnellsten Gipfelüberschreitung genauso wie zum Almabtrieb und zum Leben rund um und auf dem Berg durchs ganze Jahr.
Ein Muss für alle Bergfreunde.
Über die Autoren:
KATHRIN THOMA-BREGAR, geboren 1975 in Kiel, hat die Ostseeküste gegen Berggipfel getauscht, arbeitet als Journalistin und Texterin im Berchtesgadener Land. Schon allein der Anblick des Watzmanns lässt ihr Herz immer noch schneller schlagen.
Das spürt man auch in ihren Geschichten rund um die Menschen, die am Watzmann das Abenteuer suchen.
KLAUS FENGLER, Fotograf, Jahrgang 1963, begleitete über 16 Jahre Expeditionen in unbekannte Gebiete der Welt. 2010 kam er zum ersten Mal zum Watzmann und konnte in der Ostwand im »Berchtesgadener Weg« einen Durchstieg fotografieren. Dass er hier im Berchtesgadener Land mal zu Hause sein würde, den Watzmann jeden Tag bewundern und fotografisch dokumentieren könnte, hätte er niemals gedacht.