Nach Rudyard Kipling; Für die Bühne bearbeitet von Hansjörg Betschart, Konrad Kuhn und Jutta Ferbers;
Inszenierung: Oliver D. Endreß
Als unerwartet das kleine Menschenkind Mogli im Dschungel auftaucht, macht der gefürchtete Tiger Shir-Khan Jagd auf das Kind und versetzt den Dschungel in Aufruhr! Die Wölfe schnappen dem Tiger aber in letzter Sekunde den Jungen weg und ermöglichen es ihm, in ihrem Rudel glücklich und wohlbehütet aufzuwachsen. Von seinem besten Freund, dem Bären Balu und seinem Beschützer, dem Panther Baghira, lernt Mogli die Gesetze und die vielen Sprachen des Dschungels. Als Mogli jedoch größer wird, erwacht nicht nur Shir-Khans Interesse an ihm auf ein Neues, sondern die wilde gesetzlose Affenbande hat auch ein Auge auf ihn geworfen. Zum Glück ist Mogli nicht nur bei den Tieren mutig geworden, sondern kann als Mensch auch das Feuer beherrschen und verteidigt sich damit erfolgreich gegen seine Feinde ...
Rudyard Kiplings weltberühmte Geschichte über das Waisenkind Mogli ist über 120 Jahre alt. Bis heute begeistern die liebevoll ausformulierten Charaktere und die starken Individuen, die mit ihren Schrullen und Eigenarten die Besonderheit des Zusammenlebens ausmachen. DAS DSCHUNGELBUCH fasziniert als Erzählung der diversen Dschungel-Gemeinschaft, deren wichtigste Regel des Zusammenlebens über alle Arten-Unterschiede hinweg lautet: „Wir sind eines Blutes, ihr und ich!“ Es braucht eben kein homogenes Dorf, um ein Kind wie Mogli großzuziehen, sondern einen möglichst heterogenen Dschungel.
Alter: 5+