Samstag, 19.07.2025
16:00 Uhr | Musik-Pavillon am Kurhaus
Über 300 Sängerinnen und Sänger werden erwartet
Von einem internationalen Chorfestival in München kommen Chöre aus Europa und aus Südamerika in die Kneippstadt.
Singen für den Frieden! Was könnte angesichts der an vielen Orten angespannten Weltlage aktueller sein? Seit vielen Jahren beten weltweit Kinder- und Jugendchöre für den Frieden. Sie sind organisiert im Verband „Pueri cantores“ – frei übersetzt: singende Mädchen und Jungen. In unregelmäßigen Abständen findet alle paar Jahre ein internationales Chorfestival der Pueri cantores statt. In diesem Sommer kommen 4500 singende Kinder und Jugendliche aus vielen Ländern nach München zum internationalen Festival mit dem Motto „Cantate Domino (singt dem Herrn) – vielstimmig für den Frieden“. Auch in Deutschland gehören zahlreiche katholische Kinder- und Jugendchöre dem Verband an, darunter die Spitzenchöre wie die Regensburger Domspatzen oder die Augsburger Domsingknaben.
Faszination Singen
In der Diözese Augsburg gibt es zwar – anders als in den meisten deutschen Diözesen – keinen Diözesanverband, wohl sind aber einzelne kirchliche Chöre Verbandsmitglieder, darunter die Schulchöre des musischen Gymnasiums Maria Stern in Augsburg, die von Bernhard Ledermann, der aus Bad Wörishofen stammt, geleitet werden. Auch der Bad Wörishofer Kinderchor „Kneippspatzen“ und der Jugendchor „Kneippsingers“ sind vor kurzem dem Verband Pueri Cantores beigetreten.
Pfarrer Kneipp kennenlernen
Über 300 junge Sängerinnen und Sänger kommen vom Festival in München zu einem Regionaltag nach Bad Wörishofen. Solche Regionaltage finden an mehreren Orten in und um München statt – zum Beispiel in St. Ottilien, in Freising, in den Bavaria Filmstudios und eben in Bad Wörishofen. „Wir können hier an unsere Erfahrungen beim Vorprogramm zum Weltjugendtag 2005 und bei größeren Ministrantentagen anknüpfen“, sagen die Organisatoren vor Ort. In Bad Wörishofen sollen die Kinder und Jugendlichen an einem hoffentlich wunderbaren Sommertag die erfrischende und wohltuende Wirkung der Kneipp-Therapie kennenlernen. Der Tag beginnt mit einer Begrüßung und einem Morgengebet gegen 10.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Justina. Um 16 Uhr findet in der Konzertmuschel vor dem Kurtheater ein musikalisches Friedensgebet statt. Nach Bad Wörishofen kommen insgesamt 14 Chöre, darunter der Jugendkathedralchor Fulda, die Jugendkantorei Konstanz, die Mädchenkantorei am Freiburger Münster, aber auch Chöre aus Mexiko, Schweden, Spanien und Frankreich. Die „Pueri cantores“, die singenden Kinder und Jugendlichen freuen sich, wenn sie in Bad Wörishofen herzlich empfangen werden und auf offene Ohren stoßen und gemeinsam in der Kneippstadt für den Frieden singen und beten dürfen. Die Veranstaltungen sind öffentlich.
Text: Bernhard Ledermann
Fotos: Günter Ludwig