Singspiel der Pfarrer Kneipp Grundschule: "Einzug von Sebastian Kneipp in Wörishofen vor 170 Jahren"

zum Jubiläum "170 Jahre Kneipp in Bad Wörishofen"

Freitag, 2. Mai 2025

18:30 Uhr | Kurtheater

 

Im Rahmen des Jubiläumsprogramms „170 Jahre Kneipp in Bad Wörishofen“ erwartet die Gäste am Freitag, den 2. Mai 2025 ein ganz besonderes Highlight: Die Pfarrer Kneipp Grundschule präsentiert im Kurtheater das Singspiel „Einzug von Sebastian Kneipp in Wörishofen vor 170 Jahren“. Beginn der Aufführung ist um 18:30 Uhr. Im Vorfeld wird um 18:00 Uhr vor der Gäste-Information beim Kurhaus das Beet eröffnet aus dem Erbe von Frau Dahlmann - alle interessierten sind herzlich eingeladen. 

Mit großem Engagement und kreativer Hingabe gestalten die Klassen 1b und 3b unter der Leitung von Lehrerin Frau Glanz ein musikalisches Theaterstück, das sich auf kindgerechte, aber eindrucksvolle Weise dem Leben und Wirken Kneipps widmet. Musikalisch begleitet wird das Stück von den Geigenmädchen „Die Glanzlichter“, die mit viel Herzblut die passenden Klänge liefern.

Das Singspiel basiert auf einem Werk der Autorin Thessy Glonner, die das Stück eigens für diesen Anlass verfasst hat. Im Zentrum steht der historische Moment im Jahr 1855, als der junge Pfarrer Sebastian Kneipp ins damalige Wörishofen kam – ein Ereignis, das den Grundstein für den weltweiten Erfolg der Kneipp’schen Lehre legte.

Die Aufführung ist Teil des vielfältigen Veranstaltungsprogramms zum Jubiläumsjahr. Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen lädt von April bis August 2025 zu zahlreichen Events ein, die das Leben, Wirken und die Philosophie Kneipps würdigen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Alle Interessierten – ob groß oder klein – sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum mit den Kindern der Pfarrer Kneipp Grundschule musikalisch zu feiern.

 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!

 

Bei Fragen kommen Sie gerne im Kurhaus Bad Wörishofen, Hauptstraße 16, 86825 Bad Wörishofen vorbei oder rufen Sie uns unter 08247 9933-57 an.

 

Gerne können Sie uns auch unter dem folgenden Link eine E-Mail schreiben:

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.