Kneippdenkmal

Auf einen Blick

  • Bad Wörishofen

An der Fußgängerzone in der Innenstadt gelegen steht das Kneippdenkmal auf dem Denkmalplatz

1903 errichteten die Bad Wörishofener Bürgerinnen und Bürger Sebastian Kneipp, dem „Helfer der Menschheit“, zu Ehren ein Denkmal an der Kneippstraße. Dessen lebensgroße Statue wurde von Professor Albertshofer aus München entworfen und vom Mindelheimer Xaver Abt ausgeführt. Insgesamt wurden für den Ankauf des Grundstücks, auf dem zuvor der Gasthof Hirsch stand, sowie Herstellung und Errichtung des Denkmals 60.000 Mark aufgewendet.
 
Der Denkmalplatz wurde 1993 zusammen mit der gesamten Fußgängerzone zu seiner heutigen Form – dem „roten Platz“, wie die Einheimischen ihn nennen – umgestaltet. Hier finden eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Konzerte, Ausstellungen und Märkte statt. Die angrenzenden Geschäfte laden mit ihrem vielfältigen Angebot und freundlicher Beratung zum entspannten Einkaufen ein.

Impressionen

Auf der Karte

Denkmalplatz

86825 Bad Wörishofen

Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?
Ich reise 
von 

Sie reisen mit dem Bus an? Hier finden Sie alle Infos für Ihre Anreise mit dem Bus:
Anreise, Parken & mobil vor Ort

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.