Indikationen der Kneipp-Kur
Auszug an Krankheitsbildern, bei denen die Kneipp-Therapie Anwendung findet:
Auszug an Krankheitsbildern, bei denen die Kneipp-Therapie Anwendung findet:
Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
Durchblutungstörungen funktioneller und organischer Art von Herz, Gehirn und peripheren Gefäßen, wie z.B. Herzinfarkt und Schlaganfall, Bluthochdruck (Hypotonie), Arterien- und Venenleiden (bis hin zum venösen Beingeschwür), Herznervenleiden (Herzneurosen), Brustenge (Angina pectoris), Gefäßverkalkung (Arteriosklerose), Zustände nach Thrombosen (Blutgerinnung in den Gefäßen), Zustand nach Einsetzen eines Herzschrittmachers, Tinnitus (Ohrensausen)
Nervöse Störungen, Nervenleiden
Schwäche und Entgleisung des autonomen, (unwillkürlichen) Nervensystems (neurovegetative Dystonie), psychosomatische Erschöpfung, Überforderungssyndrome (Stress), Nervenschmerzen (Neuralgien)
Rheumatische und degenerative Erkrankungen
Abnutzungserscheinungen an Wirbelsäule oder Gelenken (Arthrosen), reizbedingte Folgen an Muskeln und Nerven, stoffwechselbedingte rheumatische Beschwerden, Weichteilrheumatismus, Haltungsschäden bei Fehlhaltungen und Fehlformen, chronisch entzündliches Rheuma (Polyarthritis) im nichtakuten Stadium, Knochenschwund (Osteoporose)
Stoffwechselstörungen
Übergewicht, Fettsucht, Magersucht, Fettstoffwechselstörungen (Cholesterin, Triglyzeride), Gicht (zu hohe Harnsäure, Hyperurikämie), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus I und II), Erkrankungen der Atemwege wie Chronischer Reizhusten (Bronchitis), chronische Entzündung der Nebenhöhlen, Bronchienverengung (Asthma, auch Asthma bronchiale), Raucherhusten, allergische Atemwegserkrankungen
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.